Marie Schlotter, B.A. Archivbeauftragte
Curriculum Vitae
Marie Schlotter studierte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Freien Universität Berlin. 2011-2014 verwaltete sie das Psychiatrische Krankenaktenarchiv des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Charite - Universitätsmedizin Berlin. Die Betreuung von Nutzern, ebenso Literaur- und Archivrecherche, zählten zu ihren Aufgaben. Parallel zu dieser Beschäftigung als Archivbeauftragte arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft in der Forschergruppe "Kulturen des Wahnsinns" im Projekt-D. Von 2010 bis 2011 war sie Teil des Redaktionsteams der Aufsatzsammlung "Schiebern auf der Spur. Eine Berliner Gerichtsakte von 1941". 2009-2012 war sie im Orsteilarchiv Renfrizhausen als Praktikantin und ehrenamtliche Mitarbeiterin tätig.
Publikationen
Unordnung der Geschichte. Die Verbindung von queer theory und Geschichtswissenschaft. Veröffentlicht auf die Fachwissenschafts- und Pädagogikplattform queerhistory.de: Berlin 2014.
Schlotter, Marie/Villinger, Clemens. Familiensache. Handelnde Personen, Aussagen und Motive. In: Zierenberg, Malte (Hrsg.), Schiebern auf der Spur. Eine Berliner Gerichtsakte von 1941: Berlin 2011.